Deutsches Geschlechterbuch
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien
Verlag von C. A. Starke Limburg an der Lahn
Band 191
Zehnter Band
bearbeitet von Dr. Max Bruhn,
Wappenzeichnungen von
Jakob Stephan
Inhaltsübersicht
Seite |
|
VII |
|
XIII |
|
XV |
|
XVII |
Pommersche Geschlechter in den 191 Bänden des Deutschen Geschlechterbuches |
XXIII |
Abkürzungen und Zeichenerklärung |
1-601 |
Stammfolgen |
603-614 |
Zu Rückfragen beachte man die hier angegebene Anschrift. Zur rascheren Auffindung von Einzelpersonen dient:
1. |
Verzeichnis aller Namen (am Schluß des Bandes). |
2 |
Gliederung der Stammfolgen nach Generationen, als Übersichten bezeichnet. Diese Übersichten geben zugleich Seitenhinweise. |
(Hinweis: Bei Unterkapiteln und Anhängen stehen die Seitenzahlen rechtsbündig, bei letzteren sind sie zudem kursiv)
Seiten |
|
1- 84 |
Bluth, Bloth |
|
aus Stralsund |
|
Ergänzungen und Berichtigungen zur Stammfolge in Band 115 (4. Pommern-Band), S. 41-69 und 607-629 |
|
Professor Dr. H. G.
Bloth, Holtwickweg 32, 4400 Münster |
6-7 |
Übersicht A (Älterer Stralsunder Stamm) |
8-9 |
Übersicht B (Jüngerer Stralsunder Stamm) |
41 |
Anhang: Zur Geschichte der Familie Bluth-Bloth |
|
(aus Archiven und Literatur) |
85-172 |
Brehmer |
|
aus Triebs (früher Tribus), Kreis Greifenberg, in Pommern |
|
Frau Hildegard
Brehmer, Im Langen Feld 24, 3014 Laatzen 1 |
88 |
Übersicht (Älterer Ast Tribus, Mittlerer Ast Tribus, Hauptast Tribus) |
108 |
Nachkommen Hans Volkmann oo Engel Voeltzke |
110 |
Ahnen Martin und Marie Voeltzke |
111 |
Nachkommen Martin Storm oo Dorothea Brehmer |
116 |
Nachkommen Johann C. Arndt oo Caroline Brehmer |
122 |
Nachkommen August Volkmannn oo Louise Brehmer |
126 |
Nachkommen Jacob Riebe oo Dorothea Brehmer |
130 |
Nachkommen Albert Beyersdorff oo Marie Brehmer |
132 |
Nachkommen August Strentzke oo Wilhelmine Brehmer |
134 |
Nachkommen Otto Hoppe oo Mathilde Brehmer |
136 |
Ahnen Friederike Mathilde Eisenhardine Koepcke oo Johann Wilhelm Brehmer |
139 |
Nachkommen Johann Wilhelm Conrad Wesenberg oo Marie Brehmer |
134 |
Nachkommen Otto Hoppe oo Mathilde Brehmer |
136 |
Ahnen Friederike Mathilde Eisenhardine Koepcke oo Johann Wilhelm Brehmer |
140 |
Nachkommen Otto Laabs oo Bertha Brehmer |
141 |
Ahnen Mathilde M. E. Hoppe oo W. Ferdinand R. Brehmer |
145 |
Nachkommen Willy E. O. Franck oo Else M. M. Brehmer |
146 |
Ahnen Willy E. O. Franck oo Else M. M. Brehmer |
147 |
Ahnen Gerhard Behl oo Gerda Franck |
149 |
Nachkommen Berthold E. Wischow oo Else M. M. Brehmer |
149 |
Ahnen Berthold E. Wischow oo Else M. M. Brehmer |
151 |
Ahnen Johannes Lindemann oo Margarete Elfriede Brehmer |
155 |
Ahnen Gerhard Martin Fritz Marquardt oo Ida Mathilde Brehmer |
162 |
Ahnen Margarete Anna Schmeling oo Arthur Ferdinand Brehmer |
166 |
Ahnen Albert Heinrich Lange oo Elisabeth Brehmer |
170 |
Ahnen Otto Laabs oo Bertha Brehmer |
173-218 |
Doll |
|
aus dem Kreis Randow in Pommern |
|
Eberhard Doll,
Leibnizstraße 34, 3057 Neustadt 1 |
177 |
Übersicht (Stamm Niederzahden, 1. Ast Neuenkirchen, 2. Ast Neuenkirchen) |
205 |
Ahnen Anne Christine Wendorff oo Christian Friedrich Doll |
205 |
Ahnen Friederike Wilhelmine Albertine Wendorff oo Gustav Friedrich Wilhelm Doll |
207 |
Ahnen Emma Wilhelmine Elise Mahnke oo Adolph Carl Wilhelm Doll |
210 |
Ahnen Ella Marie Wilhelmine Wasse oo Karl Gustav Adolf Doll |
212 |
Ahnen Caroline Wilhelmine Will oo August Friedrich Wilhelm Doll |
215 |
Doll 2 aus Pyritz in Pommern |
215 |
Übersicht (Stamm zu Schmellenthin) |
219-242 |
Gaedke |
|
aus Warnitz in Pommern |
|
Ergänzte Teilstammfolge aus Band 40 (1. Pommern-Band) |
|
Forstmeister a. D.
Ernst Gaedke, 3109 Wietze bei Celle |
227 |
Übersicht (Erster Ast Warnitz, Zweiter Ast Gersdorf, Dritter Ast Warnitz) |
243-392 |
Kannenberg |
|
aus Wurow in Pommern |
|
Die Stammfolgen Kannenberg 1 u. 2 in Band 67 (2. Pommern-Band) mit den Ergänzungen in Band 90 werden hiermit ersetzt |
|
Kannenberg'scher
Familienverband, Bolko Kannenberg, Hauptstraße 92, 2872 Hude 2 |
260 |
Übersicht 1 (Erster Wurower Stamm, Geiglitzer Stamm, Dritter Wurower Stamm) |
266 |
Übersicht 2 (Linie Daber) |
310 |
Übersicht 3 (Linie Regenwalde) |
321 |
Übersicht 4 (Linie Liepz) |
330 |
Übersicht 5 (Linie Krummfließer Hütte) |
368 |
Übersicht 6 (Zweiter Wurower Stamm) |
393-954 |
Kreplin |
|
aus Turow, Kreis Anklam, in Pommern |
|
Klaus-Dieter Kreplin,
Zum Nordhang 5, 5804 Herdecke |
400 |
Übersicht 1 (Erster Anklamer Stamm) |
412 |
Übersicht 2 (Zweiter Anklamer Stamm) |
433 |
Ahnen Caroline Wulfgram oo Ludwig Kreplin |
435 |
Ahnen Amanda Pieper oo Hermann Kreplin |
438 |
Ahnen Erika Burtzlaff oo Hans Günter Kreplin |
443 |
Ahnen Zastrow von Erika Burtzlaff oo Hans Günter Kreplin |
449 |
Ahnen Brigitte Fleck oo Klaus-Dieter Kreplin |
455-462 |
Krupke |
|
aus Pützerlin, Kreis Saatzig, in Pommern |
|
Ernst Krupke, Auf
der Höhe 28, 3350 Kreiensen |
455 |
Übersicht (Stammfolge Pützerlin) |
463-544 |
Puttkammer |
|
aus Rathsdamnitz bei Stolp in Pommern |
|
Horst Puttkammer,
Margaretenstraße 5, 4400 Münster |
465 |
Übersicht 1 (Erster Stamm Lüllemin) |
476 |
Übersicht 2 (Zweiter Stamm Scharsow) |
490 |
Übersicht 3 (Linie Scharsow-Schmaatz) |
515 |
Puttkammer 2 – Greifenhagener Stamm |
515 |
Übersicht (Greifenhagener Stamm) |
518 |
Kruggel-Namensträger aus dem Raum Stolp, die bisher in die Stammfolge Puttkammer nicht einzuordnen waren |
519 |
Ahnen Wilhelm Adolf Weimer oo Luise Amalie Puttkammer |
520 |
Ahnen Albert Giese oo Anna Amalie Weimer |
522 |
Ahnen Erna Elsbeth Giese |
525 |
Stammfolge Heyer aus dem Raum Stolp |
532 |
Ahnen Charlotte Dorothea Rieck oo Bogislav Puttkammer |
534 |
Nachkommen Ernst Ludwig Rieck |
537 |
Ahnen Marie Zander oo Carl Heinrich Puttkammer |
538 |
Ahnen Helene Baum oo Ernst Leo Puttkammer |
540 |
Ahnen Marie G. Adelheid Heering oo Max Puttkammer |
542 |
Ahnen Helmuth Wilhelm Sommerfeld oo Gotthilfe Liesbeth Luise Heering |
543 |
Ahnen Renate Hinz oo Wolfgang Puttkammer |
545-590 |
Rewoldt |
|
aus Ludwigsburg, Kreis Greifswald, in Pommern |
|
Oberstadtdirektor a.
D. Dr. jur. Karl-Heinrich Rewoldt, Scharweg 21, 4300 Essen 15 (Heisingen) |
546 |
Übersicht (Stammfolge Ludwigsburg) |
568 |
Nachkommen Karl Bartens oo Marie Rewoldt |
574 |
Nachkommen Martin Brockmüller oo Hedwig Rewoldt |
578 |
Nachkommen Paul Holst oo Helene Rewoldt |
591-601 |
Weichbrodt |
|
Ergänzungen zum Band 137 (6. Pommern-Band), Seiten 533-563 |
|
Curt
Weichbrodt-Warnekow, Hundesteert 20, 2409 Klingberg, Kreis Ostholstein |
Seite |
|
11 |
Wappenahnentafel der Stralsunder Vorfahren des Peter Gottlieb Bluth |
12 |
Das alte Priorathshaus |
13 |
Petrus Bluth (Bloth) |
38 |
Stammhaus des Jüngeren Stralsunder Stammes |
85 |
Hofmarke Bauer Arthur Brehmer |
101 |
Bertha Laabs geb. Brehmer |
101 |
Anneliese Deutsch |
102 |
Mathilde Brehmer geb. Hoppe oo Ferdinand Brehmer |
102 |
Margarethe Lindemann geb. Brehmer |
103 |
Herbert Brehmer |
103 |
Ida Stock geb. Brehmer oo Karl Stock |
104 |
Margarethe Brehmer geb. Schmeling oo Arthur Brehmer |
104 |
Hildegard Brehmer |
105 |
Marie-Luise Thurner geb. Brehmer oo Paul Thurner |
105 |
Ursula Moffat-Oefler geb. Thurner oo Ralph Moffcat-Oefler |
106 |
Sieglinde Thurner |
106 |
Günther Lange |
144 |
Tochter, Enkelin und Urenkel von Else Franck geb. Brehmer |
179 |
Haus (Hof) von Wilhelm Doll |
180 |
Familie Wilhelm Doll |
183 |
Emma Doll geb. Mahnke oo Adolph Doll |
184 |
Marienhof, Hof von Adolph Doll |
187 |
Ella Doll geb. Wasse oo Karl Doll |
188 |
Lisa Doll geb. Sturm oo Oskar Doll, oo II. Adele Doll geb. Bölts |
189 |
Dorothea Doll geb. Krause oo Eberhard Doll |
190 |
Dietrich Doll, Georg Doll, Bernhard Doll, Katharina Doll |
191 |
Hannelore Schloth geb. Doll, Stephanie Schloth, Dorothea Schloth, Gabriele Schütte |
192 |
Christian Friedrich Wendorff |
223 |
Johann Philipp v. Gaedecke oo Sophie Juliane v. Gaedecke geb. v. Engelbrecht |
224-225 |
Gaedecke. Nachdruck aus Gothaisches Genealogisches Taschenbuch des Adels, Jahrgang 1933, Seite 172 und 173 |
226 |
Rittergut Warnitz, Kreis Pyritz |
231 |
Wilhelm Gaedke, * 1806 |
232 |
Wilhelm Gaedke, * 1843 |
233 |
Alwine Gaedke geb. Gaedke |
234 |
Walter Gaedke |
235 |
Arnold v. Gaedecke |
235 |
Wilhelm Gaedke, * 1902, und Ernst Gaedke |
236 |
Sabine Gaedke geb. v. Saldern oo Wilhelm Gaedke, * 1943, mit den Söhnen Johann Philipp und Johann Friedrich Wilhelm |
237 |
Rittergut Werbelow Kreis Prenzlau |
251 |
Grabplatte des Kaspar v. Kannenberg (Photo-Studio Mahlke, Halberstadt) |
255 |
Wappen des Balthasar Kannenberg 1614 (Foto Staatl. Museen, Berlin) |
271 |
Karl Kannenberg oo Luise Kannenberg geb. Lüneburg mit ihren Kindern Kurt und Erich |
277 |
Carl Kannenberg |
278 |
Voigtshagen, Kreis Naugard |
279 |
Daberkow, Kreis Regenwalde |
280 |
Erich Kannenberg |
291 |
Hermann Kannenberg |
291 |
Wilhelm Kannenberg, * 1822 |
292 |
Groß-Benz, Kreis Naugard |
293 |
Hohen-Benz, Kreis Naugard |
294 |
Simmatzig, Kreis Schivelbein |
299 |
Curt Kannenberg |
300 |
Kurt Kannenberg |
301 |
Fritz Kannenberg, * 1871 |
302 |
Hubert Kannenberg |
315 |
Wilhelm Kannenberg, * 1847 |
315 |
Ludwig Kannenberg |
316 |
Paul Kannenberg |
317 |
Werner Kannenberg |
318 |
Heinrich Kannenberg mit seinen Söhnen Klaus und Otto |
343 |
Fritz Kannenberg, * 1850, oo Emilie Kannenberg geb. Hillger |
344 |
Krummfließer Hütte, Kreis Deutsch-Krone |
357 |
Fritz Georg Kannenberg |
358 |
Gerbin, Kreis Schlawe |
501 |
Bogislav Puttkammer |
501 |
Leo-Ernst Puttkammer |
502 |
Max Puttkammer |
502 |
Gerhard Puttkammer |
503 |
Jürgen Puttkammer |
503 |
Horst Puttkammer |
504 |
Dagmar Puttkammer |
504 |
Tristan Puttkammer |
549 |
Gutshaus Wiepkenhagen, Kreis Franzburg |
550 |
Johanna Rewoldt geb. Matthaei |
551 |
Johann Ehrenfried Rewoldt |
552 |
Adolph Rewoldt |
553 |
Marie Rewoldt geb. Holsten mit ihrem Sohn Richard Rewoldt |
554 |
Johannes Rewoldt |
555 |
Elisabeth Rewoldt geb. Rudeloff |
556 |
Gutshaus Plummendorf, Kreis Franzburg |
561 |
Karl Heinz Rewoldt oo Gertrud Rewoldt geb. Tummeley mit ihrer Tochter Annemarie Rewoldt |
562 |
Max Rewoldt |
569 |
Marie Bartens geb. Rewoldt oo Karl Bartens |
575 |
Hedwig Brockmüller geb. Rewoldt oo Martin Brockmüller |
579 |
Helene Holst geb. Rewoldt mit Sohn Paul Rewoldt |
579 |
Paul Holst |
580 |
Ludwig Holst mit seinem Sohn Paul Holst oo Helene Holst geb. Rewoldt und ihren Kindern |
597 |
Büderich. Nachdruck aus: R. Preisig, Büderich. 1967, S.83 |
598 |
Weichbrodt. Nachdruck aus: Deutsche Wappenrolle, …, S.598 |
599 |
Von Boderik (Bodercke), genannt Wekebrod. Nachdruck aus: R. Preisig, Büderich, 1967, S.58 |
600-601 |
Weichbrodt. Nachdruck aus: Curt Weichbrodt, Geschichte des Geschlechtes Weichbrodt Warnekow, 1975. |
vor Seite 243 |
Kannenberg |
vor Seite 455 |
Krupke |
Bereitgestellt durch:
Studienstelle Ostdeutsche Genealogie
(insbes. Pommern und Pommerellen)
der vorm. Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund
Leiter:
Klaus-Dieter Kreplin, zum Nordhang 5, D-58313 Herdecke
Tel. [49] (0)2330 - 974294
E-mail: kdkreplin@studienstelleog.de