CD Neuerscheinung

 

Die Gemeinden des Deutschen Reiches 1932-1941

 

Als digitale Faksimile

 

(Adobe pdf-Format, für jeden Computer geeignet)

 

 

ISBN 3-938773-05-7



Die verschiedenen Verwaltungsgrenzen- und Namensänderungen zu Zeiten der NSDAP-Regierung des Deutschen Reiches machen es für den Historiker und Genealogen oft schwierig, bestimmte Ortsnamen zu lokalisieren. Das gilt besonders für in der Zeit des 2. Weltkrieges ausgestellte Dokumente. Einschlägige Veröffentlichungen sind entweder schon lange vergriffen oder decken nur Teilbereiche ab, sind zudem in Papierform recht teuer.

Diese CD enthält die beiden offiziellen Gemeindeverzeichnisse des Deutschen Reiches von 1933, gedruckt 1936, und von 1939, 2. Auflage gedruckt 1941, als Faksimile. Eingeschlossen sind die beiden Karten des letzteren, die die Verwaltungseinteilung Mitte des Jahres 1939 und im Jahre 1941 wiedergeben. Beide Bände enthalten zudem Übersichten über die Änderungen bei Verwaltungsgrenzen und Namen. Besonders wertvoll ist, dass auch die seit 1938 dem Deutschen Reich einverleibten Regionen enthalten sind mit den jeweils eingedeutschten Namen (die Erweiterungen der Rheinprovinz um  Eupen und Malmedy, von Ostpreußen und Oberschlesien; die „Reichsgaue“ von Osterreich, das Sudetenland, Danzig-Westpreußen, das Wartheland), ferner Überblicke über das sog. „Generalgouvernement“, Böhmen und Mähren, Elsaß-Lothringen und Luxemburg, die letzteren im Textteil nur als Übersicht. Für Historiker dürften auch die statistischen Angaben von Interesse sein. Für die jüngere Generation werden in den Karten die Änderungen durch die Gründung der Bundesrepublik und ihrer Bundesländer faßbar.




Inhalt (deutsch)                                                 Contents (in english)


Angebot 


Genealogisches Archiv Kreplin, zum Nordhang 5, D-58313 Herdecke, zum Nordhang 5

e-Post: kdkreplin@studienstelleog .de                                         http://gak-buch.de