Material for: "Die evangelischen Geistlichen Pommerns"
(English text added)

 

Inhalt / Contents

 

Introduction - Overview.

   

A.

Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart.
Protestant clergymen from the Reformation up to the presence

I. Teil:

Der Regierungsbezirk Stettin. (Hans Moderow) Stettin 1903.*
Administration area of Stettin.

II. Teil:

Der Regierungsbezirk Köslin. Die reformierten Gemeinden Pommerns. Die Generalsuperintendenten. (Ernst Müller) Stettin 1912. *
Administration are of Koeslin. The reformed  parishes of Pomerania. The generalsuperindendents.

III. Teil:

Die Evangelischen Geistlichen des ehemaligen Regierungsbezirkes Stralsund. (Hellmuth Heyden) in 4 Teilen. Greifswald 1956-72
The protestant cleergymen of the former administration area of Stralsund

Erg.:

Die evangelischen Geistlichen von der Reformation bis zur Gegenwart. (Hellmuth Heyden) Köln-Graz 1965.
Darin: Ergänzungen zu dem Werk von Müller-Moderow / Die Pfarrer Pommerns im Mittelalter.
Included: Additions to the work of Mueller-Moderow / The Pomeranian priests in Medieval times.

   

B.

Adressbücher und Pfarralmanache.
Address books and clergymen almanacs

1927:

Das Evangelische Pommern, ein kirchliches Nachschlagebuch. *
The evangelical Pomerania, a reference book

1927-37:

Deutsches Kirchliches Adressbuch. Berlin. 1.Ausgabe 1927 / 2.Ausgabe 1929 / 3.Ausgabe 1937.
German clerical address book. 1st ed. 1927 / 2nd ed. 1929 / 3rd ed. 1937

 

(jeweils die Pommern betreffenden Seiten)
(the Pomerania related pages only, respectively)

1948-56.:

Anschriften-Verzeichnis Pommerscher Pfarrer und anderer kirchlicher Amtsträger bzw. ihrer Frauen und Witwen.Detmold.Herausgegeben vom Konvent evangelischer Gemeinden aus Pommern. Detmold. 1.Verzeichnis 1948 / 4.Verzeichnis 1956
Address inventory of Pomeranian priests and other clerical dignitaries or their women and widows, respectively. 1st ed. 1948 / 4th ed. 1956.
   

C.

Kirchspielindex. **
Index of  dioceses

   

D.

Übersichtskarte Pommern 1925.
Overview map of Pomerania 1925

   
* Mit handschriftlichen Korrekturen und Ergänzungen / with manual corrections and additions
** Ohne "Anschriften-Verzeichnis" 1956. Dieser Index ist nicht auf der CD enthalten und kann nach
Fertigstellung im Internet unter
http://gak.studienstelleog.de/ heruntergeladen werden.
Without "Anschriften Verzeichnis". This index is not included on the CD and wil be accessable at the internet
via 
http://gak.studienstelleog.de/

 

Einleitung

Das auf der Mitgliederversammlung des "Pommerschen Greif" (http://www.pommerscher-Greif.de) im Februar 2005 beschlossene Projekt, das Werk "Die Evangelischen Geistlichen Pommerns" fortzusetzen, war der Anstoß zu dieser CD. Das von mir seit einiger Zeit (im Original oder in Photokopie) gesammelte Material hierzu wird hiermit in Reprint-Form (Images als pdf-Dateien) als Voraussetzung zur Erstellung eines neuen Verzeichnisses in Textform bereitgestellt. Es erschien sinnvoll, dieses Material nicht nur den Bearbeitern, sondern auch einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Zu Dank für die Bereitstellung von Teilen des Materials bin ich verbunden der Martin-Opitz-Bibliothek in Herne (http://www.martin-opitz-bibliothek.de). Mein Dank gilt auch dem Konsistorium der Pommerschen Evangelischen Kirche in Greifswald (http://www.kirche-mv.de/Pomme.pommern.0.html) und dem Böhlau Verlag Köln-Weimar (http://www.boehlau.de) für die Genehmigung zum Reprint, für die Photos Sławomir Pawlak, Stettin.

Im Februar 2005 Klaus-Dieter Kreplin

 Introduction

The project to contimue the work "The protestant clergymen of Pomerania", the decision for it made at the member meeting of the "Pommerscher Greif" in february, 2005 (http://www.pommerscher-Greif.de), was the trigger to this CD. The material collected by me since a long time (as original or in photocopy form) is provided here in a reprint form (images as pdf-file) as a presupposition for the preparation of a new collection in text form to be provided. It seemed to make sense to provide this material not only to the editors but instead to make it available for the public.

I have to give credits for those who granted me material or permission for this reprint: The Martin-Opitz-Bibliothek in Herne (http://www.martin-opitz-bibliothek.de), the Konsistorium of the Pommersche Evangelische Kirche in Greifswald (http://www.kirche-mv.de/Pomme.pommern.0.html) and the Böhlau Verlag (publisher) Köln-Weimar (http://www.boehlau.de), and for the photoes Sławomir Pawlak, Stettin/szczecin.


 Angebot 

Genealogisches Archiv Kreplin, zum Nordhang 5, D-58313 Herdecke, zum Nordhang 5
e-Post: kdkreplin@studienstelleog.de                                         http://gak.studienstelleog.de